TechTalk Interview: Skalierbarkeit von Digitalisierung der Logistik in der Baustoffindustrie_Axians IAS

TechTalk Interview: Skalierbarkeit von Digitalisierung der Logistik in der Baustoffindustrie

INTERVIEW

Skalierbarkeit von Digitalisierung der Logistik in der Baustoffindustrie

In unserem TechTalk Interview spricht Reiner Bachthaler, Senior Produktmanager für Axians IAS Logistiklösungen, mit Philipp Lenz, Teamleiter in R&D und Projektleiter für viele erfolgreiche Kundenprojekte, darüber, wie man die Digitalisierung der Logistik in der Baustoffindustrie skalieren kann.

Axians IAS hat Logistiklösungen an über 800 Standorten im Einsatz, von kleinen Projekten mit nur einem Werk bis hin zu größeren Projekten mit mehreren hundert Werken. Die Skalierung erfolgt oft schrittweise und berücksichtigt auch den Automatisierungsgrad.

Kunden wissen oft noch nicht genau, wie weit sie wachsen möchten, sei es in Bezug auf die Anzahl der Werke, Regionen oder die Funktionalität. Als Lösungsanbieter muss Axians sicherstellen, dass die Lösung flexibel und skalierbar ist.

Axians IAS bietet eine klare, fundierte Vorabanalyse in Zusammenarbeit mit dem Kunden an. Dabei werden auch zukünftige Projektschritte vordefiniert. Modulare Systeme und der Einsatz von Templates ermöglichen eine flexible Anpassung.

Ein Kunde begann mit einem Pilotprojekt in Deutschland und erweiterte es über die Jahre. Dabei wurden zusätzliche Werke hinzugefügt, die Automatisierung verbessert und das Template für den Rollout in anderen Ländern angepasst.

Kunden haben positive Erfahrungen mit diesem Ansatz gemacht. Unternehmen, die vor ähnlichen Entscheidungen stehen, sollten Schwachstellen analysieren, Anforderungen und Budget berücksichtigen sowie auf bewährte, skalierbare Lösungen setzen.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Reiner-Bachthaler

Reiner Bachthaler
Senior Produktmanager

Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir eine maßgeschneiderte Lösung.

Lassen Sie uns Ihre Herausforderungen in Erfolge verwandeln – kontaktieren Sie uns noch heute!

How AI and automation transform bulk goods logistics - Wie KI und Automatisierung die Schüttgut-Logistik neu definieren - Axians IAS

Wie KI und Automatisierung die Schüttgut-Logistik neu definieren

Von smarter Bilderkennung bis hin zu automatisierten Prozessen: KI-gestützte Technologien steigern...
Mehr erfahren
Truck queuing system for streamlined bulk goods operations - LKW-Aufrufsystem in der Schüttgut-Industrie - Axians IAS

LKW-Aufrufsystem in der Schüttgut-Industrie

Ein digitales LKW-Aufrufsystem optimiert Werksprozesse, reduziert Wartezeiten und ermöglicht eine effiziente LKW-Abfertigung.
Mehr erfahren
Automatische LKW-Beladung in der Schüttgut-Industrie // Automated truck loading for bulk materials - Axians IAS

Automatische LKW-Beladung in der Schüttgut-Industrie

Die automatische LKW-Beladung optimiert Prozesse durch die nahtlose Integration von Hardware und...
Mehr erfahren