Erfahren Sie mehr über unsere Referenzen und Kunden: Zahlreiche internationale Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen der Schüttgutindustrie vertrauen auf unsere Lösungen. Lesen Sie hier mehr über die Projekte im Bereich Yard Management und Logistikworkflow in der ganzen Welt, die wir bereits umgesetzt haben.
Referenzen und Kunden

Sand + Kies Union Berlin Brandenburg (SKBB) automatisiert Auftragserfassung und Disposition mit VAS
Die Sand + Kies Union GmbH Berlin Brandenburg (SKBB) hat mit der VAS Cloud Logistics Lösung ihre Logistik- und Planungsprozesse modernisiert. Ziel war eine effizientere Auftragserfassung, bessere Vernetzung aller Beteiligten und höhere Benutzerfreundlichkeit. Die Lösung integriert Kunden, Spediteure und die elf Lieferwerke nahtlos und sorgt durch die Anbindung an ERP- und CRM-Systeme für eine fehlerreduzierte Disposition. Ein Online-Kundenportal verbessert zudem die Transparenz und Effizienz.

Philcement - Automatisierung und Digitalisierung mit VAS Yard Management
Die Einführung von VAS Yard Management hat zu einer Reihe von Verbesserungen bei Philcement geführt, die die Prozesse schneller, reibungsloser und präziser machen. Die Automatisierung hat zu einer erheblichen Reduzierung der manuellen Prozesse geführt. Dies hat die Datenverarbeitung beschleunigt und die Gesamtleistung der Anlage verbessert, was zu flexibleren Prozessen und schnelleren Entscheidungen geführt hat.

VAS integraler Bestandteil der "LEO"-Initiative von Heidelberg Materials
Die Implementierung von VAS im Rahmen der "Logistic Efficiency Optimization" (LEO)-Initiative von Heidelberg Materials wird zu einer deutlichen Optimierung des Versands und der damit verbundenen logistischen Prozesse führen, da der erhöhte Automatisierungsgrad zu einer wesentlich schnelleren Ausführung vieler Aktivitäten innerhalb der Werke führen wird. In diesem Zusammenhang wurde Axians IAS von Heidelberg Materials als "Preferred Supplier" bekannt gegeben.

Zementwerk PHOENIX: VAS im Herzen Westfalens
Die PHOENIX Zementwerke Krogbeumker GmbH & Co. KG, ein Traditionsunternehmen der westfälischen Zementindustrie, hat sich für die Einführung des IT-Logistiksystems VAS von Axians IAS entschieden. "Bisher mussten wir die Prozesse manuell und auf Papier steuern", begründet PHOENIX-Werksleiter Kai Wagner die Neuausrichtung des Unternehmens.
"Mit Hilfe des IT-Logistiksystems VAS sollen nun die Prozesse innerhalb des Zementwerks sukzessive automatisiert und eine mannlose Verladung im gesamten Werk realisiert werden."

Eine starke Partnerschaft mit Lhoist
Eine starke Partnerschaft, die seit mehr als 10 Jahren besteht, verbindet uns mit der renommierten Firma Lhoist. Die Lieferung der Axians-Lösung VAS zur Optimierung der Anlagenversandprozesse erfolgte in allen deutschen Werken, z.B. im größten europäischen Kalksteinwerk in Flandern. Das 2015 gestartete Standardisierungsprojekt "European Shipping System" unterstützt Lhoist kontinuierlich dabei, seine Werke innerhalb Europas mit einem standardisierten Template-Ansatz der Logistiklösung VAS auszustatten.

VAS überzeugt Dyckerhoff
"Einen Großteil der logistischen Prozesse führen wir mit SAP durch. Ein wesentliches Kriterium bei der Auswahl der neuen Lösung war die bewährte und einfache Anbindung an das SAP-Vertriebsmodul. Darüber hinaus wollen wir in Zukunft eingehende Rohstoffe durch die Integration von VAS in die SAP® Materials Management abbilden", war für Wolfgang Peseke, CIO der Dyckerhoff GmbH, ein wichtiger Grund für die Entscheidung für VAS.

IAS: Auftrag zur Standardisierung logistischer Prozesse
Als multinationales Unternehmen der Baustoffindustrie setzt CEMEX VAS auf Basis einer maßgeschneiderten Template-Lösung ein, die an das zentrale ERP-System angebunden ist und auf mehrere CEMEX-Werke in Deutschland und Tschechien ausgerollt wurde. Der Hauptgrund für die Wahl von VAS war die Fähigkeit, alle Anforderungen an eine IT-Logistiklösung abzudecken, die in der detaillierten Systemspezifikation von CEMEX beschrieben sind.

Startschuss für Holcim Südostasien
Die Notwendigkeit, die volle Kontrolle über die Sendungen zu haben, die ein Zementwerk verlassen, war der Startschuss für LafargeHolcim in Südostasien, um ihre logistische Versandlösung VAS um eine weitere wichtige Funktion zu erweitern.
Bisher managte VAS die Online-Vorregistrierung von LKWs, das Warteschlangenmanagement, den Call-to-Entry, den kompletten Einfahrtsprozess, den Be- und Ausfahrtsprozess inkl. der Ausfahrtsverwiegung und den automatisierten Ausdruck der Lieferunterlagen.
Axians IAS baut Marktposition in Nordafrika aus
Nach der Implementierung von VAS in den Holcim-Werken auf den Philippinen und in Indonesien wurde die Lösung erstmals erfolgreich in Marokko implementiert. Die Pilotinstallation erfolgte im Zementwerk Settat zwischen Casablanca und Marrakesch. Neben der Software und den Services lieferte Axians die komplette Infrastruktur für das Projekt. Dazu gehört nicht nur die IT-Hardware wie Drucker oder große Displays für die Leitwarte, sondern auch Schranken und Signalleuchten für die Verkehrssteuerung innerhalb der Anlage.

Al Safwa steigert die Betriebseffizienz der Verladung mit VAS
"Mit der aktuellen Migration der IT-Logistiklösung VAS von Version 04 auf Version 05 unterscheidet sich die Al Safwa Cement Company (ASCC) von ihren Mitbewerbern durch eine stärkere Kundenorientierung und die Einführung innovativer Lösungen, die die Grundlage für die Verdoppelung der Kapazität ihres Werks in Saudi-Arabien bilden, sagte Ing./ Khaled Jadallah, der kaufmännische Direktor von Al Safwa.

Ciments de l'Atlas automatisiert Prozesse: VAS jetzt auch in Afrika
Mit der Einführung der IT-Logistiklösung VAS von Axians IAS wird Ciments de l'Atlas (CIMAT) mit Sitz in Casablanca die Prozesse in seinen marokkanischen Werken kontinuierlich automatisieren.
"Für CIMAT ist dies ein großer Schritt in der Optimierung unserer Prozesse, da wir mit VAS ein System gefunden haben, das unsere konzeptionellen, funktionalen und technologischen Anforderungen am besten abdeckt", beschreibt Rachid Lahbara, Direction Performances et Investissements von CIMAT, die Gründe für die Entscheidung.

VAS Template erfolgreich bei Lafarge Emirates Cement implementiert
Mit der Endabnahme im Zementwerk von Lafarge Emirates wurde ein weiteres Schlüsselprojekt im Nahen Osten in Betrieb genommen. Die hervorragende und professionelle Zusammenarbeit zwischen Lafarge und dem IAS-Projektteam von Axians trug entscheidend zu dieser schnellen Umsetzung bei. "Mit der nachweislich erprobten und prozessorientierten Software konnten wir den weiteren Optimierungsprozess starten", berichtet der Projektleiter bei Lafarge Emirates.