1.000 VAS-Installationen weltweit – Ein Meilenstein für die Schüttgutlogistik

Erfahren Sie mehr über diesen Erfolg und darüber, wie VAS die Zukunft der Werkslogistik digital und effizient gestaltet.

Wir feiern unsere 1000ste VAS-Installation

Die Axians IAS feiert einen bedeutenden Erfolg: Weltweit setzen inzwischen über 1.000 Werke auf die VAS Yard Management Software, um ihre Logistikprozesse effizienter und digitaler zu gestalten. Die 1000ste Installation wurde gemeinsam mit Heidelberg Materials Frankreich realisiert – mit einem vollständigen Rollout an 14 Zementwerken.

Dieser Meilenstein steht für mehr als nur eine Zahl: Er unterstreicht unser Engagement, komplexe Logistikprozesse in der Schüttgutindustrie durchgängiger zu digitalisieren und intelligent zu automatisieren – von der Lkw-Einfahrt über die Verladungs- und Lieferabwicklung bis hin zum Check-out.

Der Weg zur 1000: Die Geschichte hinter unserem Meilenstein

Unser Kampagnenvideo zeigt die Erfolgsgeschichte hinter 1.000 VAS-Installationen – und wie unsere Lösungen die Schüttgutlogistik weltweit effizienter, digitaler und zukunftsfähiger machen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Warum führende Unternehmen auf VAS setzen

Ob Zementindustrie, Betonherstellung, Asphaltproduktion, Sand- und Kiesgewinnung oder Kalkverarbeitung – VAS hat sich bei führenden Unternehmen weltweit bewährt. Mit zuverlässiger Performance, hoher Skalierbarkeit und praxisnaher Funktionalität unterstützt VAS die Automatisierung und Optimierung komplexer Werkslogistikprozesse.

axians-icon-vollautomatische-planung
Praxisbewährte Prozesse
Automatisierung reduziert manuelle Eingaben, sorgt für konsistente Daten und erhöht die Prozesssicherheit.
axians-icon-verschiedene-faktoren
Betriebliche Effizienz & Kostenreduktion
Durch optimierte Workflows und automatisierte Dokumentenverarbeitung sinken der Personalaufwand und die Fehlerquote bei der Abwicklung.
axians-icon-echtzeit-datenanalyse
Schnellere Auftragsabwicklung
Die digitale Steuerung von Auftrags- und Lieferprozessen optimiert die Logistikkette für kürzere Durchlaufzeiten und zuverlässige Abläufe.

Digitale Logistikprozesse mit dem VAS-Ökosystem

Die VAS-Lösungen bestehen aus modularen Systemen zur Digitalisierung und Automatisierung von Logistikprozessen und integrieren ERP-Systeme, Werkslogistik sowie Automatisierungstechnik nahtlos.

Auftragserfassung & Planung

Effiziente Lieferprozesse beginnen mit intelligenter Auftragserfassung und Planung. Durch die Digitalisierung der ersten Schritte können Unternehmen eine präzise Datenerfassung sicherstellen, Fehler reduzieren und die Abstimmung zwischen Abteilungen optimieren. Mit den VAS-Lösungen wird die Planung proaktiv – für eine bessere Ressourcennutzung und reibungslose Abläufe von Anfang an.

Check-In und Check-Out Prozess

Ein reibungsloser Check-in und Check-out sind entscheidend für den Ablauf und die Einhaltung von Vorschriften am Ladeort. VAS ermöglicht eine automatisierte Fahrerabwicklung, verkürzt Wartezeiten und sorgt dafür, dass alle relevanten Daten digital erfasst werden. Das steigert nicht nur die Effizienz, sondern auch die Sicherheit und Transparenz für alle Beteiligten.

24/7 Beladungskontrolle

Rund-um-die-Uhr-Beladung erfordert zuverlässige und intelligente Systeme. Die automatisierte Silobeladung von VAS gewährleistet gleichbleibende Materialqualität, Echtzeitüberwachung und weniger manuelle Eingriffe – bei gleichzeitig sinkenden Personalkosten. Ob Gabelstapler, Autolader oder Radlader: Das System integriert sich nahtlos und unterstützt kontinuierliche, sichere und effiziente Abläufe.

Werksausfahrt & darüber hinaus

Die Prozessoptimierung endet nicht am Werkstor – hier beginnt die digitale Logistik erst richtig. Im VAS-Ökosystem werden Lieferdaten zuverlässig erfasst und sind sofort über das Kundenportal und die mobile App verfügbar. Kunden, Empfänger, Lieferanten, Spediteure und Fahrer profitieren von einem flexiblen Online-Zugang zu allen relevanten Lieferinformationen.

Unsere Zusammenarbeit mit Heidelberg Materials Frankreich

Mit 14 Zementwerken, die aktiv VAS nutzen – darunter das Werk Bruneseau mit der 1000sten Installation – gehört Heidelberg Materials Frankreich zu den Vorreitern in der digitalen Werkslogistik. Die Ergebnisse sprechen für sich: spürbar kürzere Wartezeiten, transparente Prozesse und eine Infrastruktur, die optimal auf zukünftige Anforderungen vorbereitet ist.

Die Einführung der VAS Yard Management Lösung in unseren 14 Werken war von Anfang bis Ende hervorragend organisiert. Das Projektteam hat eine standardisierte Lösung geliefert, die dennoch unsere individuellen Anforderungen berücksichtigt. Seit dem Go-live läuft das System einwandfrei und bewältigt unser komplettes LKW- und Bahnvolumen. Die Verbesserungen sind in allen Anlagen spürbar – und das Support-Team hat den Übergang optimal begleitet.

Projektleiter bei Heidelberg Materials France

Bereit für den nächsten Schritt?

Mehr als 1000 Werke weltweit setzen bereits auf VAS, um ihre Werkslogistik effizienter, sicherer und zukunftsfähiger zu gestalten.
Profitieren auch Sie von automatisierten Abläufen, erhöhter Betriebssicherheit und durchgängiger 24/7-Logistik.